peter-ziegler.eu
Der Fachjournalist für EU-Themen der internationalen Fleisch-, Fisch- und Ernährungswirtschaft
Navigation
  • Inhalt
  • Themen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Politik
    • Gesetze
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG
  • Impressum
  • Kress-Köpfe
You are here: Home › Tierschutz › Bei Tiertransporten kommt es auf die Bedingungen an
← Beamtete Tierärzte positionieren sich bei Tiertransporten einseitig
Internationaler Fischexperte widerspricht Schweizer Behörden →

Bei Tiertransporten kommt es auf die Bedingungen an

12/05/2011 | Filed under: Tierschutz and tagged with: Schlachtung, Tierschutz, Tiertransporte, Zuchttiere

Berlin (ba/vfz/pm) – Anlässlich der Beratung über den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tierschutz bei Tiertransporten verbessern im Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt der tierschutzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Hans-Michael Goldmann:

Mit der alleinigen Forderung nach einer verkürzten Transportdauer ist den Tieren sicherlich nicht geholfen. Vielmehr sollten technische und menschliche Transportbedingungen im Fokus der Debatte stehen. Den von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vorgeschlagenen Weg, die Transportdauer innerhalb von Deutschland auf vier Stunden und maximal 200 km zu begrenzen, können wir also nicht gehen.

Bei Schlachttieren ist die Nähe zu Schlachthöfen sowieso gegeben und bei Transport von Zuchttieren müssen wir darauf pochen, dass Transportfahrzeuge mit modernster Technik ausgestattet sind und Tiere von Fachkundigen betreut werden. Dazu gehören Nippeltränken, Klimaanlagen, Satellitennavigationssysteme. Sobald die Beförderung länger als acht Stunden dauert, müssen nach der derzeit gültigen Rechtslage zusätzliche Auflagen an die Fahrzeuge und das Personal erfüllt sein. Ob diese europäischen Regelungen ausreichend sind, wird zurzeit von der EU-Kommission überprüft. Danach entscheidet sich, inwiefern wir gesetzgeberisch eingreifen müssen.

Quelle: vfz Handelszeitung Vieh und Fleisch

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

Written by admin

← Beamtete Tierärzte positionieren sich bei Tiertransporten einseitig
Internationaler Fischexperte widerspricht Schweizer Behörden →

TWITTER

Tweets von @halalindustrie

Seiten

  • Impressum
  • Inhalt
  • Kress-Köpfe
  • Themen
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gesetze
    • Politik
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG

Neueste Artikel

  • Zehn Fragen zum Verbot von Werkverträgen
  • Prominenter Wissenschaftler entlarvt Veganer-Argumente als Legenden
  • Nestlé Wissenschaftler erzielen bei Löslichkeit von Pulver Durchbruch
  • Hershey & Nestlé werden Gründungsmitglieder der Cocoa-Aktion
  • Fleischreifung und Rindfleisch-Feinzerlegung rechnen sich

Kategorien

Links

  • Arabinvest
  • Arabtext
  • Baltext Publishing
  • Europe4China
  • Halal-Industrie
  • Halal-Produkte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2023 peter-ziegler.eu

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress