peter-ziegler.eu
Der Fachjournalist für EU-Themen der internationalen Fleisch-, Fisch- und Ernährungswirtschaft
Navigation
  • Inhalt
  • Themen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Politik
    • Gesetze
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG
  • Impressum
  • Kress-Köpfe
You are here: Home › Verbraucherschutz › So werden Betriebe nach Nummern auf dem Etikett gesucht
← Wer darf in Deutschland mit Lebensmitteln handeln?
Jetzt reicht’s mir: Pferd statt Rind – Schimmelpilz im Futter – Betrug bei Bio-Eiern →

So werden Betriebe nach Nummern auf dem Etikett gesucht

11/11/2012 | Filed under: Verbraucherschutz

Berlin (BZZ) – Fast jeder Konsument und Konsumentin verfügt heute über Internet und folglich einen Zugang zu den Behörden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bietet für jedermann Listen der Firmen mit ihren Zulassungsnummern an. Damit werden z.B. Schlachthöfe und fleischverarbeitende Betriebe aus ihrer Anonymität gehoben. In der Datenbank des Bundesamtes kann anhand einer konkreten Nummer das zugehörige Unternehmen herausgefunden werden. Vorab ein wichtiger Hinweis: leider gibt es noch alte Zulassungsnummern, die vor 2007 vergeben worden sind.

Klicken Sie hier für den Zugang zur Datenbank.

Hier haben wir als Beispiel ein Etikett aus einem Supermarkt:


Etikett bei Fleischwaren

Die Listen sind so gegliedert:

Betriebsstätten Fleischverarbeitung

Mit dieser Filterliste kann gesucht werden:

Filter Betriebsliste

Gebe ich in das Filter „ES 147“ oder „EZ 199“ (Achtung! Dies ist eine alte Zulassungsnummer) aus dem oben abgebildeten Etikett ein, so erhalte ich als Ergebnis die Westfleisch AG. Siehe:

EZ Nummer

Hier hat ein Landwirt sein Rind aufgezogen und in einen regionalen Schlachthof bringen lassen.


Etikett vom Landwirt

Dieses Etikett aus Südbaden ist weitaus aussagekräftiger als das oben abgebildete der Westfleisch AG, eines bekannten Grossschlachthofes in Nordrhein-Westfalen, der zwar preiswert aber weitgehend anonym produziert. Es sagt aus:

1. Das geschlachtete Jungrind (der Autor kaufte ein Entrecôte davon) wurde vom Landwirt Reiner Jost in Hasel im Landkreis Lörrach gemästet. Sehr wahrscheinlich ist es auch in seinem Stall geboren worden.

ES vom Schlachthof Lörrach

2. Ausweislich der (alten) Zulassungsnummer „ES 240“ wurde es im Schlachthof der Kreisstadt Lörrach geschlachtet. Das junge Rind hatte also lediglich einen Transportweg von 23 km hinter sich, in der Regel ist dies eine halbe Stunde Fahrtzeit mit dem Tiertransporter.

Färber Emmendingen

3. Ausweislich der (alten) Zulassungsnummer „EZ 405“ (EZ = Zerlegungsbetrieb) wurde das Entrecôte des Autors in Emmendingen nördlich von Freiburg zugeschnitten. Auch hier ist die ökologische Bilanz hervorragend, denn der Transportweg der Rinderhälfte via A 5 betrug gerade einmal 85 km.

4. Von Emmendingen aus wurden die aus dem Rind hervorgegangenen Erzeugnisse unter anderem an regionale Händler verteilt. Erzeugnisse von regionalen Landwirten aus dem Südschwarzwald sind sehr begehrt und nicht selten ausverkauft. Der Autor kaufte sein Entrecõte in der Filiale Grenzach des Hieber Frischemarktes (nahe bei Basel). Für weitere Kunden aus der Schweiz hier ein Link zu Hieber´s Frischemärkten.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

Written by admin

← Wer darf in Deutschland mit Lebensmitteln handeln?
Jetzt reicht’s mir: Pferd statt Rind – Schimmelpilz im Futter – Betrug bei Bio-Eiern →

TWITTER

Tweets von @halalindustrie

Seiten

  • Impressum
  • Inhalt
  • Kress-Köpfe
  • Themen
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gesetze
    • Politik
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG

Neueste Artikel

  • Zehn Fragen zum Verbot von Werkverträgen
  • Prominenter Wissenschaftler entlarvt Veganer-Argumente als Legenden
  • Nestlé Wissenschaftler erzielen bei Löslichkeit von Pulver Durchbruch
  • Hershey & Nestlé werden Gründungsmitglieder der Cocoa-Aktion
  • Fleischreifung und Rindfleisch-Feinzerlegung rechnen sich

Kategorien

Links

  • Arabinvest
  • Arabtext
  • Baltext Publishing
  • Europe4China
  • Halal-Industrie
  • Halal-Produkte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2023 peter-ziegler.eu

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress