peter-ziegler.eu
Der Fachjournalist für EU-Themen der internationalen Fleisch-, Fisch- und Ernährungswirtschaft
Navigation
  • Inhalt
  • Themen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Politik
    • Gesetze
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG
  • Impressum
  • Kress-Köpfe
You are here: Home › Konfitüre › Prozess gegen Darbo in Köln hat begonnen
← Fleischuntersuchungen: Bricht der Gebührendamm doch noch?
Fischzüchter Hans Raab ist zurück →

Prozess gegen Darbo in Köln hat begonnen

04/05/2010 | Filed under: Konfitüre and tagged with: Darbo, Konfitüre, Marmelade, naturrein, News, Zentis

Köln (BZZ) – Vor dem Landgericht in Köln begann am Dienstag mit einer mündlichen Verhandlung der nunmehr „3. Darbo-Prozess“ im sogenannten deutsch-österreichischen Marmeladenkrieg. Die Anwälte des klagenden deutschen Konfitürenherstellers Zentis aus Aachen und der Adolf Darbo AG aus dem österreichischen Stans in Tirol verifizierten nochmals ihre Standpunkte. Für Zentis ist durch aufwendige Laboranalysen bewiesen, dass in mehreren Konfitüren von Darbo diverse Schadstoffe enthalten sind, die den gesetzlich erlaubten Rahmen überschreiten. Darbo widersprach dieser Darstellung vehement, wollte aber dann doch nicht ausschliessen, dass in der einen oder anderen Charge etwas zuviel Schadstoffe enthalten sein konnten. Man wolle jetzt die in Datenbanken erfassten Untersuchungsreihen des Konkurrenten eingehend prüfen und die eigene Qualität gegebenenfalls weiter verbessern. Darbo hatte noch 2000 in einem ersten Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg bestätigt bekommen, dass sich in seinen Konfitüren nur geringfügige Schadstoffe befänden. 2009 rügte der EuGH zwei Gebinde von Darbo, die unerlaubte Konservierungsstoffe enthielten, obwohl sie als „naturrein“ deklariert waren. Im „3. Darbo-Prozess“ soll dem österreichischen Unternehmen auch die Aussage untersagt werden, es produziere seit 1879 nach einem Tiroler Rezept Marmelade. Dazu legte die Klägerin zahlreiche historische Dokumente vor, die nach Angaben der Klägerin sensationelle Enthüllungen über das Tiroler Unternehmen beinhalten. Bis zum 15. Juni muss Darbo auf die Vorwürfe der Klägerin antworten.

28-4-2010 / 201

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

Written by admin

← Fleischuntersuchungen: Bricht der Gebührendamm doch noch?
Fischzüchter Hans Raab ist zurück →

TWITTER

Tweets von @halalindustrie

Seiten

  • Impressum
  • Inhalt
  • Kress-Köpfe
  • Themen
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gesetze
    • Politik
    • Urteile
      • Urteile des EuGH
      • Urteile VGH
      • Urteile VwG

Neueste Artikel

  • Zehn Fragen zum Verbot von Werkverträgen
  • Prominenter Wissenschaftler entlarvt Veganer-Argumente als Legenden
  • Nestlé Wissenschaftler erzielen bei Löslichkeit von Pulver Durchbruch
  • Hershey & Nestlé werden Gründungsmitglieder der Cocoa-Aktion
  • Fleischreifung und Rindfleisch-Feinzerlegung rechnen sich

Kategorien

Links

  • Arabinvest
  • Arabtext
  • Baltext Publishing
  • Europe4China
  • Halal-Industrie
  • Halal-Produkte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2023 peter-ziegler.eu

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress